Zertifikatspflichtige Downloads
Versicherungsbedingungen, Klauseln ... werden in Kürze vollständig hinterlegt.
Bei fehlenden Dateien wenden Sie sich bitte an den für Ihre Region zuständigen Direktionsbevollmächtigten.
→ 071 I Antrag auf Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN)
→ 390 I Vorabbescheid Bauvorhaben
→ 140 I Allgemeine Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Auftraggebern (ABN 2008)
→ 073 I Antrag auf Bauleistungsversicherung (ABU)
→ 141 I Allg. Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2008)
→ 072 I Antrag auf Elektronikversicherung (ABE 2008)
→ 349 I Anlage zum Antrag auf Elektronikversicherung
→ 202 I Ermittlung der Versicherungssumme zur Elektronik-Pauschalversicherung für Kommunen
→ 343 I Anmeldung zum Kommunalpaket EL-Versicherungen für Feuerwehren
→ 150 I Allgemeine Bedingungen für die Elektronik-Versicherung (ABE 2008)
→ 104 I Besondere Vereinbarung zur Feuerwehr-Elektronikpauschalversicherung, Stand 1. Januar 2008
→ 431 I Antrag auf Elektronikversicherung für Photovoltaik- und Thermosolaranlagen (ABE 2008)
→ 030 I Antrag Verbundene Wohngebäudeversicherung
→ 093 I Erfassungsbogen für Wohngebäude
→ 070 I Antrag Gebündelte Gebäudeversicherung
→ 086 I Erfassungsbogen kommunale Gebäude (für bis zu 6 Gebäude)
→ 393 I Ermittlung Versicherungswert
→ 660 I Vertragsunterlagen Gebäudeversicherung
→ 146 I Allgemeine Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB 88), Fassung: Januar 2008
→ 171 I Klauseln für die Verbundene Wohngebäude-Versicherung (Basis VGB 88), Fassung: Januar 2008
→ 038 I Vereinbarungen für die kommunale Sachversicherung, Stand 1. Juli 2010
→ 376 I Vereinbarungen für die kommunale Sachversicherung – Komfortpaket, Stand 1. Juli 2010
→ 179 I Sonderbedingungen für die gleitende Neuwertversicherung (SGIN 2008), Stand 1. Januar 2008
→ 175 I Klauseln für die Leitungswasserversicherung
→ 174 I Klauseln für die Sturmversicherung
→ 286 I Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Unternehmen
→ 207 I Bedingungen Haftpflichtversicherung für Unternehmen
→ 214 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Unternehmen (BBR-U), Stand: Januar 2008
→ 187 Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Versorgungsbetriebe mit kommunaler Beteiligung
→ 188 I Zusatzantrag U für die Mitversicherung der Umwelthaftung betreffend die Haftpflichtversicherung
→ 354 I Fragebogen zur Ermittlung des Umweltrisikos zur Umweltschadens-Versicherung
→ 269 I Bedingungen Haftpflichtversicherung für Versorgungsunternehmen
→ 154 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Versorgungsunternehmen (BBR-V), Stand: Januar 2008
→ 298 I Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Bauherren
→ 239 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Wohnungsunternehmen
→ 238 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Wohnungsunternehmen (BBR-W), Stand: Januar 2008
→ 353 I Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Vereine
→ 278 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Vereine
→ 242 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Vereine (BBR-Vereine), Stand: Januar 2008
→ 352 I Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Veranstalter
→ 277 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Veranstalter
→ 243 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Veranstalter (BBR-Veranstalter), Stand: Januar 2008
→ 298 I Antrag auf Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Bauherren
→ 280 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Bauherren
→ 253 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Bauherren (BBR-Bauherren), Stand: Januar 2008
→ 279 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Pflegeeltern und Pflegekindern, Tagespflegekindern
→ 244 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Pflegeeltern und Pflegekindern, Tagespflegekindern (BBR-Pflege), Stand: Januar 2008
→ 281 I Bedingungen für die Haftpflichtversicherung für Heimbewohner und Heimkinder (BBR-Heim)
→ 312 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung für Heimbewohner und Heimkinder (BBR-Heim), Stand: Januar 2008
→ 151 I Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), Stand: Januar 2008
→ 156 Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren(BBR-Architekten), Stand: Januar 2008
→ 362 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Versicherung der Haftpflicht wegen Schäden durch Umwelteinwirkung im Rahmen der Betriebs- und Berufs-Haftpflichtversicherung (Umwelthaftpflicht-Basisversicherung), Stand: Februar 2010
→ 155 I Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Versicherung der Haftpflicht wegen Schäden durch Umwelteinwirkung (Umwelthaftpflicht-Modell), Stand: Februar 2010
→ 348 I Allgemeine Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Umweltschadens-Basisversicherung (USV-Basis), Stand: Februar 2010
→ 347 I Allgemeine Bedingungen für die Umweltschadensversicherung (USV), Stand: Februar 2010
→ 346 I Allgemeine Bedingungen zur Haftpflichtversicherung von Ansprüchen aus Benachteiligungen(AVB Benachteiligungen), Stand: Januar 2008
→ Aushang Brandschutz Asylbewerberunterkünfte (GDV)
→ 061 I Antrag auf Abschluss einer gebündelten Inventarversicherung
→ 094 I Ergänzender Erfassungsbogen zur Inventarversicherung
→ 143 I Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung
→ 173 I Klauseln für die Feuerversicherung
→ 145 I Allgemeine Bedingungen für die Leitungswasserversicherung
→ 175 I Klauseln für die Leitungswasserversicherung
→ 144 I Allgemeine Bedingungen für die Sturmversicherung
→ 174 I Klauseln für die Sturmversicherung
→ 142 I Allgemeine Bedingungen für die Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung (AERB 2008)
→ 176 I Klauseln für die Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung)
→ I 471 I Informationsbroschüre Komfortpaket Kommunalwirtschaft für Ver- und Entsorgungsbetriebe
→ 008 I Antrag auf Abschluss einer Vermögenseigenschadenversicherung für Verbände und Betriebe
→ 342 I Risikofragebogen Wohnungsgesellschaften
→ 037 I ABV Allgemeine Bedingungen für die Vermögenseigenschadenversicherung (ABV 2010)
→ 418 I Klauseln zur Vermögenseigenschadenversicherung (ABV 2010)
→ 499 I Klausel zu den Allgemeinen Bedingungen für die Vermögenseigenschadenversicherung
(ABV 2010)
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
→ 030 Antrag
→ 393 Ermittlung Versicherungswert
→ 213 Schadenanzeige allg.
→ 001 Schadenanzeige Einbruch/Diebstahl/Raub
→ 004 Schadenanzeige Leitungswasser
→ 005 Schadenanzeige Feuer
→ 010 Schadenanzeige Sturm/Hagel